Photovoltaik für Unternehmen

Alle Artikel zum Thema Photovoltaik für Unternehmen. Vom Solarmodul bis zum Stromspeicher, steuerlichen Aspekten und der behördlichen Abläufe.

Strom statt Strafzins: Investieren in Photovoltaik

Photovoltaik hat die besseren Zinsen Ob Minuszinsen, Negativzinsen oder Strafzinsen: Wie man sie auch nennt, sie sind alles andere als willkommen. Viele Bankkunden und vor allem Sparern erscheinen diese Zinsen nach wie vor als verkehrte Welt, denn anstatt eine Verzinsung des Guthabens zu gewähren, lassen sich Banken die Geldeinlage entlohnen. Wer seinem Vermögen nicht beim Schrumpfen zusehen …

Strom statt Strafzins: Investieren in Photovoltaik Artikel lesen

Greenmarketing – erfolgreiches Ökomarketing

Mit Ökomarketing gutes Tun und damit werben Ökologieorientiertes Marketing, kurz Ökomarketing, erzeugt in den Köpfen Deiner Kunden einen emotionalen Unterschied. Dein Unternehmen wird als Markenpersönlichkeit wahrgenommen, das gesamtgesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Durch grünes Marketing überzeugst Du potenzielle Interessenten, Deine Produkte und Dienstleistungen zu kaufen und motivierst bestehende Kunden Deinem Unternehmen treu zu bleiben. Warum? Weil Verbraucher …

Greenmarketing – erfolgreiches Ökomarketing Artikel lesen

Energiespartipps für Unternehmen

Energiekosten senken, Umweltbewusst handeln Dass die meisten Firmen über ein hohes Energiesparpotenzial verfügen, steht außer Zweifel. Es existiert eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Energiebedarf zu reduzieren und infolge Kosten zu senken. Dies betrifft Unternehmen im Allgemeinen und Unternehmen, die im produzierenden Gewerbebereich tätig sind, im Besonderen. Erfolgt ein effizientes Energiemanagement ergeben sich hierdurch finanzielle Entlastungen. Der eingesparte …

Energiespartipps für Unternehmen Artikel lesen

Photovoltaik und Bürokratie

Du hast Interesse an einer Photovoltaikanlage, aber Dir ist der gesamte Prozess noch nicht klar wie Deine Anlage vorschriftsmäßig in Betrieb geht? Mit diesem Artikel möchte ich Dir dabei helfen den kompletten bürokratischen Ablauf einer PV-Anlage zu verstehen. Das schafft Sicherheit und Du kannst mit gutem Gewissen Deine eigene PV-Anlage angehen.

Die richtige Größe einer Photovoltaikanlage

Du hast Dich mit dem Thema Photovoltaik schon etwas auseinandergesetzt, stößt aber immer wieder auf unterschiedliche Ansätze was die Größe Deiner Photovoltaikanlage angeht. Die einen behaupten so groß wie möglich, die anderen sagen maximal 10 kWp und wieder andere sagen, dass eine kleine Anlage mit Speicher für Deinen Eigenverbrauch die ideale Lösung ist. Mit diesem Artikel möchte ich Dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und die beste Lösung für Deine individuelle Situation zu finden.