
Photovoltaik für Gewerbe
PV-Anlagen für Unternehmen
Immer mehr Firmen nutzen Ihre Dachflächen aus und machen aus Sonnenlicht den eigenen Strom. Dieser ist in erster Linie wesentlich günstiger als gekaufter Strom und somit erzielst Du eine hohe Rendite und sicherst Dich gegen steigende Strompreise ab. Viele möchten Ihrem Unternehmen auch einen nachhaltigen und modernen „Anstrich“ verpassen.
Schau Dir unsere umfangreichen Ausarbeitungen an und verschaffe Dir einen echten Überblick.

100 kWp PV
- Preis: 94.000 € (netto)
- Dachfläche: ca. 450 qm
- PV Leistung: 99,9 kWp

100 kWp PV + 30 kWh Speicher
- Preis: 109.000 € (netto)
- Dachfläche: ca. 450 qm
- PV Leistung: 99,45 kWp
- Speichergröße: 30 kWh

180 kWp PV
- Preis: 159.000 € (netto)
- Dachfläche: ca. 850 qm
- PV Leistung: 180 kWp
Referenzen
Photovoltaik und Stromspeicher im Gewerbe
Neue Gesetze erfordern mehr Speicherkapazität. Denn an Deinem Netzverknüpfungspunkt sind nur noch maximal 60% der Anlagengröße erlaubt und bei negativen Strompreisen bekommst Du den Ausfall erst nach 20 Jahren rückwirkend ausbezahlt. So verändert sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz zum 1.3.2025. Um die Verluste auszugleichen, musst Du mehr Eigenverbrauch machen. Dabei kann ein Stromspeicher sehr hilfreich sein. Ein Stromspeicher ist aber weitaus mehr. Mit einem Stromspeicher kannst Du von zukünftigen Geschäftsmodellen zusätzlich profitieren. Dynamische Stromtarife, Netzdienlichkeit und das Handeln mit dem eigenen Solarstrom werden durch einen Stromspeicher erst möglich. Auch beim Thema Notstromversorgung, ist der Speicher ein zentrales Element. Dabei ist jeder Kunde und jedes Gebäude ganz individuell zu betrachten. Mit uns und unseren Produkten bist du jetzt und in Zukunft bestmöglich aufgestellt.
Ein hoch interessantes Thema ist eine weitere Anwendung von Stromspeichern im gewerblichen Bereich. Der Fachbegriff dafür lautet „peak-shaving“. Der Speicher dient hier in der Hauptsache zum Kappen von Lastspitzen und somit zur Senkung des Strompreises. Amortisationszeiten von 5-6 Jahren sind hier keine Seltenheit. Diesem speziellen Bereich der Photovoltaik, dem „peak-shaving“, wird zurecht ein sehr großes Wachstumspotenzial vorhergesagt.
Das Thema Gewerbespeicher erfordert viel Expertise und eine umfangreiche Erfassung und Auswertung einiger ganz individueller Daten. Man muss schon den Strombedarf und den Stromverbrauch, sowie den Lastgang und die Lastspitzen des jeweiligen Unternehmens kennen, um den Gewerbespeicher richtig auszulegen. Es spielt auch die Größe und das Erzeugungsprofil der PV-Anlage eine wichtige Rolle, sowie die Überlegung Elektromobilität und eine Elektroflotte in Dein Unternehmen zu integrieren. Gerade jetzt, wo im EEG (Erneuerbare Energien Gesetzt) zum 1. März 2024 die Akkus der Elektrofahrzeuge den stationären Stromspeichern zu 100% gleichgestellt sind. Das wichtige Thema der bidirektionalen Ladung aus Elektrofahrzeugen wurde somit gesetzlich geebnet. Mit uns und unseren Komponenten wird Dein Unternehmen fit für die Stromerzeugung und Stromverteilung der Zukunft.
Unser Erklärvideo Photovoltaik für Dein Gewerbe ist der optimale Start in die Planung Deiner eigenen PV-Anlage.
Hast Du das gewusst?
Bei guten Bedingungen (Großes Dach und hoher Strombedarf) hat sich eine Photovoltaikanlage für Dein Unternehmen bereits nach 6 Jahren amortisiert.
Mehr zum Thema PV für Unternehmen im Blog
Bidirektionales Laden: Die Zukunft der Solarenergie
Wie umweltfreundlich sind Elektroautos?
Wie umweltfreundlich sind Elektroautos? Die Gewinner der Energiewende sind smarte Verbraucher, die durch eine eigene…
Greenmarketing – erfolgreiches Ökomarketing
Green Marketing – erfolgreich durch Ökomarketing Mit Ökomarketing gutes Tun und damit werben Ökologieorientiertes Marketing,…