Stromspeicher

PV-Anlage in Oftersheim

Bei Familie Weber stand vor allem ein hoher Eigenverrauch und Autarkiegrad im Fokus ihrer Photovoltaikanlage. Daher haben sie sich für eine 10 kWp Anlage mit einem 10,24 kWh Batteriespeicher auf Ihrem Pultdach entschiede. Die flache Neigung des Daches ermöglicht auch eine reine Ostausrichtung der Photovoltaikanlage. 

PV-Anlage in Oftersheim Artikel lesen

15 kWp PV-Anlage in Bruchsal

Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle für Familie Schüttler aus Bruchsal. Deshalb haben wir gemeinsam mit Familie Schüttler eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox geplant. Mit der Umsetzung kann Familie Schüttler nun 8.000 kWh im Jahr einsparen. Die große PV-Anlage mit 15 kWp optimal zur Ausgangsposition mit Wärmepumpe und E-Auto.

15 kWp PV-Anlage in Bruchsal Artikel lesen

Autarkie-Projekt in Karlsruhe

Die Vorgabe von Herr Wagner war es, möglichst Unabhängig von Strom und Gas aus fremden Quellen zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir 32 IBC Solarmodule auf die Ost- und Westseite gelegt und an einen Fronius Hybridwechselrichter angeschlossen. Des weiteren kamen ein BYD Stromspeicher und ein Askoma Heizstab samt Fronius Ohmpilot zum Einsatz. Mit dem System erreicht Herr Wagner eine Autarkie von über 90%.

Autarkie-Projekt in Karlsruhe Artikel lesen

Photovoltaik in Stutensee

Die Familie Kabsch aus Blankenloch hat eine gute Ausgangsposition. Die Solarmodule können auf die Ost- und Westseite des Ziegeldaches gelegt werden. Somit beginnt die Solarstromproduktion früh morgens und geht bis in den späten Nachmittag. Für eine zusätzliche Autarkie wurde auch in einen Stromspeicher investiert. Die Wärmepumpe als Zentralheizung ist hier eine ideale Kombination mit der PV-Anlage.

Photovoltaik in Stutensee Artikel lesen