
9,72 kWp PV-Anlage in Oftersheim
PV-Projekt in Oftersheim
Für Familie Müller aus Oftersheim war es wichtig, saubere Energie für den Eigenbedarf zu erzeugen und sich zudem unabhängig von steigenden Strompreisen zu machen.
Als Lösung haben wir eine Modulbelegung der Ost- und Westseite des Daches vorgeschlagen, um die Sonnenstunden morgens, wie auch abends nutzen zu können.
Installiert wurde neben der 9 kWp Photovoltaikanlage auch ein 11,04 kWh Batteriespeicher. Dieser kann jederzeit unkompliziert auf eine Kapazität von bis zu 22 kWh erweitert werden. Da die Müllers im Gespräch mit uns bereits erste Gedanken in Richtung E-Auto Anschaffung geäußert hatten, war es wichtig den dadurch zukünftig höheren Stromverbrauch mit in Betracht zu ziehen.
PV-Anlage
24 Module des Typs Jinko MM405 finden sich auf dem Dach der Müllers wieder. Hierzu haben wir je 12 Module auf der West- und Ostdachfläche montiert.
Als Wechselrichter wurde der hybrid Fronius Symo GEN24 10.0 plus installiert, passend dazu der Fronius Smart Meter 63.A-3 und die BYD Battery-Box Premium HVM-11.0 zur Energiespeicherung.
Durch die Installation der PV-Anlage mit Speichersystem können die Müllers mit einem Unabhängigkeitsgrad von 68% rechnen.
Stromspeicher
Der BYD HVM 11.0 Stromspeicher ist eine Kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie, die maximale Sicherheit, Lebensdauer und Leistung bietet.
Dieses Speichersystem kann problemlos von der aktuell installierten Kapazität von 11,04 kWh auf bis zu 22,08 kWh erweitert werden.
Projektinfos
Unsere Projektpartner

Jetzt direkt anfragen!
Sie möchten es machen wie die Familie Müller aus Oftersheim und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werden Sie jetzt Teil der Energiewende! Starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage in drei schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informieren Sie sich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Oftersheim und Umgebung:

Ein Schritt zur Unabhängigkeit in Plankstadt
Im Spätsommer 2022 kam Familie Zimmerman auf die Idee sich mit dem Thema Photovoltaik zu beschäftigen. Aufgrund der immer wei...

PV-Anlage in Oftersheim
Bei Familie Weber stand vor allem ein hoher Eigenverbrauch und Autarkiegrad im Fokus ihrer Photovoltaikanlage. Daher haben sie ...

Eine gute Zukunftsentscheidung
Noch immer gibt es in Deutschland viele freie gewerbliche Dachflächen, die sich prima für den Bau einer Photovoltaikanlage ei...

Effiziente Nutzung der Dachflächen
Familie Leuser war es besonders wichtig beim Bau ihrer Photovoltaikanlage die Dachfläche ihres Hauses optimal auszunutzen und ...

Für den Notfall gerüstet
An Hand des Ortsvereins DRK Bretten-Büchig e.V. wird deutlich, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann. In enger Zusam...

Dachflächen sinnvoll nutzen
Das jeder etwas zu Energiewende beitragen kann zeigt uns unser Kunde, der EFA Tankstellenbetrieb. Auf dem Flachdach der Tankste...

Smarte Lösung für ein Flachdach
Bei Familie Bäuerlein aus Pforzheim wurde auf ihrem Neubau mit Flachdach eine 14,28 kWp Anlage installiert. Die Besonderheit b...

Mehr Unabhängigkeit in Ubstadt-Weiher
Die Familie Weigert hatte mehrere Gründe, sich für die Installation einer Photovoltaikanlagen zu entscheiden. Ihr Hauptanlieg...

Sonnenschein in Pforzheim
Familie Förster war sehr daran interessiert bei dem Bau ihrer Anlage, Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Um...

Optimale Ausnutzung des Süddachs
Familie Deac war es besonders wichtig ihre Dach optimal mit Solarpanelen zu belegen. Auf diesen Wunsch sind wir natürlich gern...

Beim Hausbau schon an Morgen gedacht
Vorsorge ist die halbe Miete. Familie Schillinger hat bereits bei ihrem Hausbau daran gedacht für die spätere Installation ei...