Hallo Pforzheim,

mach dich unabhängig mit Solarstrom

und produziere saubere und günstige Energie.

Photovoltaik in Pforzheim

Dachflächen in der Goldstadt vergolden 

Günstigen, klimafreundlichen Strom zu erzeugen, muss für Dich kein Traum bleiben. Mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach Deiner Immobilie in Pforzheim, kannst Du gelassen in die Zukunft blicken. Strompreiserhöhungen lösen keine Schockwellen mehr aus, denn durch eine einmalige Investition wirst Du für die nächsten 25 bis 30 Jahre zum Stromerzeuger. Hast Du eine geeignete Fläche, zögere nicht und gestalte die Energiewende aktiv mit.

Moderner Handwerksbetrieb aus Bruchsal

Durchführung zum angebotenen Festpreis

Kostenfreie Vor-Ort-Beratung

PV-Anlage ab Beauftragung in 2-3 Monaten

Die mein solar strom GmbH aus Bruchsal ist als moderner Handwerksbetrieb rund um Photovoltaik nur wenige Fahrminuten von Pforzheim entfernt. Wir arbeiten mit eigenem Fachpersonal auf dem Dach, vom Zimmerermeister bis zum Elektriker. Unsere erfahrenen Berater und Planer begleiten Dich von der Planung und Rentabilitätsrechnung bis zum Anschluss ans Netz. Wir meistern auch alle bürokratischen Hürden für Dich.

Unsere erfahrenen PV-Berater kommen in und um Pforzheim direkt zu Dir vor Ort. Kurze Anfrage genügt.

Buche gleich Deinen kostenfreien und selbstverständlich unverbindlichen Beratungstermin bei Dir in Pforzheim.

Deine PV-Profis in Pforzheim

Unser Team im Büro steht immer mit Rat und Tat an Ihrer Seite. Unsere PV-Planer, Techniker und erfahrene Assistenten lassen keine Frage zum Thema Photovoltaik offen. Denn auch während und nach der Montage der Anlage geben wir alles für unsere Kunden. Wir kümmern uns um die Beantragung, die Netzverträglichkeitsprüfung, die Netzanmeldung und alle weiteren bürokratischen Hürden, so als gäbe es keine.

Dein Montage-Team in Pforzheim

Unser Montage-Team besteht aus Fachleuten: Zimmerermeister, Elektriker und erfahrene Solarteure. Unsere Solar-Profis meistern alle Herausforderungen auf dem Dach und im Schaltschrank.

Seit 2006 lebt der Geschäftsführer der Solarfirma aus Bruchsal, Reimar Sauter, die Vision von grünem Strom und leistet so seinen Beitrag, Deutschland unabhängig von fossilen Energieträgern und Atomstrom zu machen. Ob klein oder groß – jede Fläche mit Solarmodulen, die wir für unsere Kunden gestalten, zählt. Wir lieben Sonnenenergie, weil sie kostenlos zur Verfügung steht. Die aktuelle Klimaschutzdebatte und das steigende Umweltbewusstsein der Bevölkerung haben regenerative Energien in den Fokus gerückt. Die Solartechnik hat den großen Vorteil, dass sie jeder, der eine geeignete Fläche zur Verfügung hat, umsetzen kann. Wir helfen Dir – hinsichtlich Preis, Leistung und Design – die optimalen Solarmodule für Dein Dach und Deine Fassade in Pforzheim zu finden. 

Möchtest Du einen Schritt weiter gehen, kannst Du Deine Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher kombinieren. Mit einer Solarbatterie kannst Du den tagsüber erzeugten Strom speichern und nachts sowie an Schlechtwettertagen nutzen. Lässt Du zusätzlich eine Wallbox installieren, kannst Du Dein Elektroauto unabhängig von der Tageszeit mit Deinem eigenen Solarstrom betanken. Es ist ein tolles Gefühl, an den Preisanzeigen der Tankstellen in der Region Pforzheim vorbeifahren zu können. 

Entscheidest Du Dich für eine Zusammenarbeit mit uns, kannst Du Dich auf unsere Erfahrung und unser Know-how verlassen. Bevor Du Stromerzeuger wirst, müssen wir prüfen, inwieweit Dein Dach für eine PV-Anlage geeignet ist. Sind Deine Dachflächen nicht nach Süden bzw. Südwesten ausgerichtet, ist es kein Hindernis. Stärker ins Gewicht fallen Verschattungen durch benachbarte Gebäude und hohe Bäume. Würde beispielsweise der Bezirkamtturm – das Wahrzeichen der Stadt Pforzheim – Dein Hausdach verschatten, hättest Du einen tollen Blick, aber keine optimale Stromausbeute. Viele Probleme lassen sich durch intelligente Verkabelungen und die Anzahl der Wechselrichter optimieren.

Kundenstimmen

Wir installieren unseren Kunden perfekt geplante und montierte Solaranlagen samt Stromspeicher und Wallbox. Gerne überzeugen wir auch Dich.

Unsere PV-Projekte in Pforzheim und Umgebung

Auch bei Stromausfall von der eigenen PV Anlage profitieren

Auch bei Stromausfall von der eigenen PV Anlage profitieren

Bei Familie Milbich wurden für die optimale Nutzung der Sonnenenergie 29 Module von IBC auf ihrem Süddach installiert. Die 12,33 kWp Anlage…

Mehr erfahren
Effektive Sonnennutzung in Hambrücken

Effektive Sonnennutzung in Hambrücken

Mitte November 2022 entschied sich Familie Knopke etwas gegen die stetig steigenden Energiekosten zu unternehmen und sich von den Energieversorgern weitestgehend unabhängig…

Mehr erfahren
Sonnesatt in Kronau

Sonnesatt in Kronau

In Zeiten von weiter ansteigenden Energiepreisen und knapperen fossilen Ressourcen machen sich immer mehr Familien Gedanken darüber, wie sie dem Klimawandel entgegenwirken…

Mehr erfahren
Biberschwanzziegel sind kein Problem

Biberschwanzziegel sind kein Problem

Mitte 2023 beschloss Familie Reichert sich verstärkt dem Thema nachhaltige Energieversorgung zu widmen und stattete ihr gemütliches Einfamilienhaus mit einer 11,05 kWp…

Mehr erfahren
14,45 kWp in Gondelsheim

14,45 kWp in Gondelsheim

Bei Familie Fichtner wurde im Mai 2023 eine 14,45 kWp Anlage auf ihrem Süd-Ostdach installiert. Die Familie hat bereits beim Bau ihres…

Mehr erfahren
Effiziente Eigenstromnutzung durch Wärmepumpe

Effiziente Eigenstromnutzung durch Wärmepumpe

Ende 2022 entschied sich Familie Meyer ihre Haus mit einer Photovoltaik auszustatten. Das Niedrigenergiehaus der Familie wird mittels einer Wärmepumpe versorgt, daher…

Mehr erfahren
Eine gute Zukunftsentscheidung

Eine gute Zukunftsentscheidung

Noch immer gibt es in Deutschland viele freie gewerbliche Dachflächen, die sich prima für den Bau einer Photovoltaikanlage eignen. Auch die Firma…

Mehr erfahren
Effiziente Nutzung der Dachflächen

Effiziente Nutzung der Dachflächen

Familie Leuser war es besonders wichtig beim Bau ihrer Photovoltaikanlage die Dachfläche ihres Hauses optimal auszunutzen und einen Beitrag zur nachhaltigen Stromerzeugung…

Mehr erfahren
Für den Notfall gerüstet

Für den Notfall gerüstet

An Hand des Ortsverein DRK Bretten-Büchig e.V. wird deutlich, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann. In enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern,…

Mehr erfahren
Dachflächen sinnvoll nutzen

Dachflächen sinnvoll nutzen

Das jeder etwas zu Energiewende beitragen kann, zeigt uns unser Kunde, der EFA Tankstellenbetrieb. Auf dem Flachdach der Tankstelle in Ettlingen haben…

Mehr erfahren
Smarte Lösung für ein Flachdach

Smarte Lösung für ein Flachdach

Bei Familie Bäuerlein aus Pforzheim wurde auf ihrem Neubau mit Flachdach eine 14,28 kWp Anlage installiert. Die Besonderheit bei Flachdächern ist, dass…

Mehr erfahren
Mehr Unabhängigkeit in Ubstadt-Weiher

Mehr Unabhängigkeit in Ubstadt-Weiher

Die Familie Weigert hatte mehrere Gründe, sich für die Installation einer Photovoltaikanlagen zu entscheiden. Ihr Hauptanliegen war jedoch die Unabhängigkeit von Stromanbietern…

Mehr erfahren
Sonnenschein in Pforzheim

Sonnenschein in Pforzheim

Familie Förster war sehr daran interessiert bei dem Bau Ihrer Anlage, Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.…

Mehr erfahren
Optimale Ausnutzung des Süddachs

Optimale Ausnutzung des Süddachs

Familie Deac war es besonders wichtig ihre Dach optimal mit Solarpanelen zu belegen. Auf diesen Wunsch sind wir natürlich gerne eingegangen. Da…

Mehr erfahren
Beim Hausbau schon an Morgen gedacht

Beim Hausbau schon an Morgen gedacht

Vorsorge ist die halbe Miete. Familie Schillinger hat bereits bei ihrem Hausbau daran gedacht für die spätere Installation einer Photovoltaikanlage ein Versorgungsrohr…

Mehr erfahren

Der einfache Weg zum Solarstrom-Erzeuger

Ob Photovoltaik für Privat oder Photovoltaik für Gewerbe - das Bundesland Baden-Württemberg, der Bund und unsere Unterstützung durch die mein solar Strom GmbH machen es Dir leicht, Sonnenstrom-Erzeuger in Pforzheim zu werden. Bis zum Jahr 2050 sollen durch die Solaroffensive der Landesregierung Baden-Württemberg 16,7 Terawattstunden Strom pro Jahr (TWh/a) durch Sonnenenergie erzeugt werden. Ab dem Jahr 2022 sieht das baden-württembergische Klimaschutzgesetz eine Photovoltaikpflicht für Neubauten vor, die nicht zu Wohnzwecken dienen. Wohngebäude sollen folgen. Du siehst, Sonnenstrom ist erwünscht und die Genehmigungsverfahren sind unkompliziert.

Ein wichtiger Aspekt sind Förderungen. Sie sorgen dafür, dass die Kosten für die Anschaffung Deines Sonnenkraftwerks sinken. Entscheidest Du Dich für eine Photovoltaikanlage, hast Du die Wahl zwischen einer Insellösung und der Ankopplung an das öffentliche Stromnetz. Im Falle der Einspeisung erhältst Du vom Staat eine garantierte Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Aktuell (Stand Juni 2021) beträgt sie 7,58 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Dachanlagen bis 10 Kilowatt-Peak (kWp) und 7,36 Cent pro Kilowattstunde für Dachanlagen von 10 bis 40 Kilowatt-Peak. Pforzheim liegt mit 2.024 Sonnenstunden über dem bundesweiten Durchschnitt. Da bekommt der Beiname „Goldstadt“ eine ganz neue Bedeutung. Im Sommer wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Strom erzeugen, als Du selbst verbrauchen kannst – trotz Stromspeicher.

Im Jahr 2020 waren es

0

Sonnenstunden in Pforzheim

Unabhängig davon, ob Du einen Neubau, eine Sanierung oder die Anschaffung einer Photovoltaikanlage planst, solltest Du einen Blick auf die Website der KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) werfen. Über sie werden die Fördergelder der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ausbezahlt, die den Einsatz von erneuerbaren Energien – wie PV-Anlagen – bei Wohngebäuden honoriert.

Planst Du keine energetische Sanierung und keinen Neubau, kannst Du Deine neue Photovoltaikanlage und Deinen innovativen Batteriespeicher über den KfW-Kredit 270 – den Förderkredit für Strom und Wärme – zu günstigen Zinssätzen finanzieren.

Hast Du das Geld auf der hohen Kante und möchtest es lieber in den Klimaschutz als in Bitcoin investieren, triffst Du eine ausgezeichnete Wahl.

Das bekannteste Dach in Pforzheim scheint uns zu gefährlich
Blickt oft in die Sonne – Skulptur in Pforzheim

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat das Förderprogramm netzdienliche PV-Speicher für die Jahre 2021 und 2022 erneuert. Es werden Stromspeicher gefördert, die im Zuge einer neuen Photovoltaikanlage installiert werden. 

Ziel ist eine Entlastung der Verteilnetze. Beträgt die Nennleistung der Photovoltaikanlage bis zu 30 Kilowatt-Peak, liegt der Zuschuss bei 200 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität. Bei einer höheren Nennleistung beträgt der Zuschuss 300 Euro pro Kilowattstunde. 

Die 16 Millionen Euro waren allerdings nach wenigen Monaten aufgebraucht. Eine Neuauflage ist derzeit nicht geplant.

Eine schöne und unkomplizierte Förderung der Elektromobilität, sind die bis zu 900€ für eine privat genutzte Wallbox. Der Antrag dafür ist kinderleicht und auf der Homepage der BAfA, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, zu finden.

meinsolarstrom-Rechner

Bequem und ungestört die Vorteile Deiner Dachfläche selbst berechnen
Kostenlos, solange Du möchtest und fast wie ein Profi

Einsparrendite in Pforzheim nutzenWerde mit unserer Unterstützung zum Solarstromerzeuger

Der aktuelle Solarboom beruht nicht zuletzt auf den guten Renditeaussichten. Es macht Spaß, in den Klimaschutz zu investieren, wenn es zugleich möglich ist, ein Plus auf dem Konto zu erwirtschaften. Auf den Tag genaue Angaben sind nicht möglich, aber wir können Dir durch Berechnungen sagen, in welchem Zeitraum sich die Investitionskosten für Deine Photovoltaikanlage amortisieren werden. Du kannst mit einer sicheren Rendite zwischen 3 und 5 Prozent rechnen. Je höher der Anteil des Eigenstromverbrauchs ist, umso rentabler kannst Du Dein Sonnenkraftwerk betreiben. In dem Fall ist es die Einsparrendite, die Dein Konto schont. 
 
Ausschlaggebend sind die sogenannten Strom-Gestehungskosten – d. h. die Anschaffungs- und Betriebskosten Deiner Photovoltaikanlage, geteilt durch die Menge des erzeugten Solar-Stroms über 20 Jahre. Sie liegen bei Anlagen bis zu 10 Kilowatt Peak Leistung – wie sie auf einem Einfamilienhaus zu finden sind – zwischen 7 und 12 Cent pro Kilowattstunde. Der durchschnittliche Strompreis liegt bei 31,89 Cent pro Kilowattstunde. Eine Rendite von über 20 Cent pro Kilowattstunde – zuzüglich zu den Fördermöglichkeiten – macht den Eigenverbrauch in hohem Maße attraktiv. Je stärker die Strompreise in Zukunft steigen, umso höher wird die Differenz. 
 
Ob Photovoltaik für Privat oder Photovoltaik für Gewerbe - grünen Strom zu erzeugen, ist positiv für die Umwelt und lohnt sich aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Spielst Du mit dem Gedanken, eine Photovoltaikanlage in Pforzheim zu installieren, setze Dich mit dem freundlichen Expertenteam unserer Solarfirma in Verbindung. Ein Beratungsgespräch kostet nichts und bringt Dich weiter. Wir sind die mein solar strom GmbH aus Bruchsal, dein Partner für PV, Stromspeicher und Elektromobilität.

Ich freue mich auf Deinen Kontakt. Wir beraten Dich umfangreich und ehrlich zu allen Fragen rund um Deine Solaranlage, Stromspeicher und allem was dazugehört.

Reimar Sauter (Geschäftsführer)