Sonnenschein in Pforzheim
PV-Projekt in Pforzheim
Familie Förster war sehr daran interessiert bei dem Bau ihrer Anlage, Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Deshalb haben sie sich für eine Photovoltaikanlage entschieden, die ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, selbst produzierten Strom zu nutzen, sondern auch überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen und dafür eine Vergütung zu erhalten.
Eine kleine Besonderheit bei der Familie Förster war es, dass der Wechselrichter und Speicher nicht im Keller des Hauses installiert wurden, sondern in deren Garage. Aufgrund ihrer Wetterresistenz müssen die Komponenten nicht zwingend im inneren des Hauses installiert werden. Um jedoch eine einwandfreie Funktion der Anlage zu gewährleisten, sollte der Wechselrichter wie auch der Speicher vor Kälte und Regen geschützt sein.
Wer bei einer PV Anlage Angst vor unschönen Kabelwege hat, kann am Beispiel der Familie Förster sehen, dass sich das minimalistische Leerrohr für die Kabel der Anlage gut in die Häuserumgebung einfügt. Unsere erfahrenen Techniker sorgen immer dafür, dass die Kabelwege der Anlage möglichst diskret und unauffällig verlegt werden.
PV-Anlage
Die optimal Lösung für Familie Förster war eine Photovoltaikanlage mit insgesamt 7,6 kWp. Hierfür wurden für die Installation 19 Module der Firma IBC mit einer Leistung von 400 Wp ausgewählt.
Als Wechselrichter wurde der Sungrow SH6.ORT verwendet, der für eine optimale Umwandlung des von den Modulen erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom sorgt. Zusammen mit dem passenden Speicher von Sungrow kann die Familie Förster sicher sein, dass ihre Anlage zuverlässig arbeitet und eine maximale Energieeffizienz gewährleistet.
Die Anlage produziert jährlich ca. 7.500 kWh Strom und spart während ihrer Laufzeit 71.250 kg CO2 ein.
Stromspeicher
Als Stromspeicher wurde bei der Familie Förster der SBR096 von Sungrow installiert. Mit einer Kapazität von 9,6 kWh bietet dieser Stromspeicher genug Energie, um den Bedarf eines durchschnittlichen Haushalts zu decken. Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie sorgt dafür, dass der Speicher schnell und effizient aufgeladen wird, um die Energieversorgung jederzeit zu gewährleisten.
Projektinfos
Unsere Projektpartner
Jetzt direkt anfragen!
Du möchtest es machen wie unsere zufriedenen Kunden aus Pforzheim und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werde jetzt Teil der Energiewende! Starte jetzt Deine Projektanfrage in drei schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informiere Dich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Pforzheim und Umgebung:
Photovoltaik-Rundum-Sorglos-Paket in Remchingen
Um ihre Stromkosten zu senken hat sich die Familie Pailer aus Remchingen für ein...
Smarte Lösung für ein Flachdach
Bei Familie Bäuerlein aus Pforzheim wurde auf ihrem Neubau mit Flachdach eine 14,28 kWp Anlage installiert. Die Besonderheit b...
Sonne satt in Karlsbad
Das sich auch Dächer mit nur einer geringen Neigung perfekt für den Bau einer Photovoltaikanlage eignen zeigt sich bei unsere...
PV-Anlage in Pforzheim
Das Ziel von Familie Wüst war es ihr Hausdach bestmöglich für die Belegung von Solarmodulen auszunutzen, um ihren Eigenbedar...
Autark mit 9,79 kWp in Karlsdorf-Neuthard
In Karlsdorf konnte eine zukunftsweisende Photovoltaikanlage auf einem frisch eingedeckten Dach realisiert werden. Die Familie ...
157,92 kWp PV-Anlage auf Gewerbeobjekt
Die IKS Poliwoda GmbH, ein renommiertes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung, zeichnet sich n...
Hand in Hand: Sanierung und Photovoltaik in Ditzingen
Die sympathische Familie Kunz aus Stuttgart hat sich mit einer energetischen Sanierung ihres Eigen...
Sonne satt für Stuttgart: 6,23 kWp Photovoltaikanlage in Altdorf
Für die sympathische Familie Lehmann aus Stuttgart durften wir eine Photovoltaikanlage realisiere...
Energie aus der Sonne: Photovoltaikprojekt in Eberbach
Die kleine Stadt Eberbach in Baden-Württemberg am Neckar, ist vor allem für ihre malerische Alts...
Schlüsselfertige Photovoltaikanlage in Stutensee
Um sich unabhängiger von Stromanbietern zu machen, hat sich Familie Nonnenmacher aus Stutensee fÃ...
Optimale Höhenlage für Ost-West Belegung in Östringen
...
Glas/Glas Module mit 10,2 kWp im sonnigen Kronau
Die Familie Heinzmann aus Kronau hat sich für eine umweltfreundliche und effiziente Lösung zur S...
Süd-Ost Ausrichtung im sonnigen Schlierbach bei Heidelberg
Familie Schüssler aus Schlierbach in Heidelberg hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhal...