
Sonnenschein in Pforzheim
PV-Projekt in Pforzheim
Familie Förster war sehr daran interessiert bei dem Bau ihrer Anlage, Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Deshalb haben sie sich für eine Photovoltaikanlage entschieden, die ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, selbst produzierten Strom zu nutzen, sondern auch überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen und dafür eine Vergütung zu erhalten.
Eine kleine Besonderheit bei der Familie Förster war es, dass der Wechselrichter und Speicher nicht im Keller des Hauses installiert wurden, sondern in deren Garage. Aufgrund ihrer Wetterresistenz müssen die Komponenten nicht zwingend im inneren des Hauses installiert werden. Um jedoch eine einwandfreie Funktion der Anlage zu gewährleisten, sollte der Wechselrichter wie auch der Speicher vor Kälte und Regen geschützt sein.
Wer bei einer PV Anlage Angst vor unschönen Kabelwege hat, kann am Beispiel der Familie Förster sehen, dass sich das minimalistische Leerrohr für die Kabel der Anlage gut in die Häuserumgebung einfügt. Unsere erfahrenen Techniker sorgen immer dafür, dass die Kabelwege der Anlage möglichst diskret und unauffällig verlegt werden.
PV-Anlage
Die optimal Lösung für Familie Förster war eine Photovoltaikanlage mit insgesamt 7,6 kWp. Hierfür wurden für die Installation 19 Module der Firma IBC mit einer Leistung von 400 Wp ausgewählt.
Als Wechselrichter wurde der Sungrow SH6.ORT verwendet, der für eine optimale Umwandlung des von den Modulen erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom sorgt. Zusammen mit dem passenden Speicher von Sungrow kann die Familie Förster sicher sein, dass ihre Anlage zuverlässig arbeitet und eine maximale Energieeffizienz gewährleistet.
Die Anlage produziert jährlich ca. 7.500 kWh Strom und spart während ihrer Laufzeit 71.250 kg CO2 ein.
Stromspeicher
Als Stromspeicher wurde bei der Familie Förster der SBR096 von Sungrow installiert. Mit einer Kapazität von 9,6 kWh bietet dieser Stromspeicher genug Energie, um den Bedarf eines durchschnittlichen Haushalts zu decken. Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie sorgt dafür, dass der Speicher schnell und effizient aufgeladen wird, um die Energieversorgung jederzeit zu gewährleisten.
Projektinfos
Unsere Projektpartner
Jetzt direkt anfragen!
Sie möchten es machen wie unsere zufriedenen Kunden aus Pforzheim und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werden Sie jetzt Teil der Energiewende! Starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage in drei schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informieren Sie sich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Pforzheim und Umgebung:

Smarte Lösung für ein Flachdach
Bei Familie Bäuerlein aus Pforzheim wurde auf ihrem Neubau mit Flachdach eine 14,28 kWp Anlage installiert. Die Besonderheit b...

Sonne satt in Karlsbad
Das sich auch Dächer mit nur einer geringen Neigung perfekt für den Bau einer Photovoltaikanlage eignen zeigt sich bei unsere...

PV-Anlage in Pforzheim
Das Ziel von Familie Wüst war es ihr Hausdach bestmöglich für die Belegung von Solarmodulen auszunutzen, um ihren Eigenbedar...

Eine gute Zukunftsentscheidung
Noch immer gibt es in Deutschland viele freie gewerbliche Dachflächen, die sich prima für den Bau einer Photovoltaikanlage ei...

Effiziente Nutzung der Dachflächen
Familie Leuser war es besonders wichtig beim Bau ihrer Photovoltaikanlage die Dachfläche ihres Hauses optimal auszunutzen und ...

Für den Notfall gerüstet
An Hand des Ortsvereins DRK Bretten-Büchig e.V. wird deutlich, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann. In enger Zusam...

Dachflächen sinnvoll nutzen
Das jeder etwas zu Energiewende beitragen kann zeigt uns unser Kunde, der EFA Tankstellenbetrieb. Auf dem Flachdach der Tankste...

Mehr Unabhängigkeit in Ubstadt-Weiher
Die Familie Weigert hatte mehrere Gründe, sich für die Installation einer Photovoltaikanlagen zu entscheiden. Ihr Hauptanlieg...

Optimale Ausnutzung des Süddachs
Familie Deac war es besonders wichtig ihre Dach optimal mit Solarpanelen zu belegen. Auf diesen Wunsch sind wir natürlich gern...

Beim Hausbau schon an Morgen gedacht
Vorsorge ist die halbe Miete. Familie Schillinger hat bereits bei ihrem Hausbau daran gedacht für die spätere Installation ei...

Die Dachsanierung sinnvoll genutzt
Als im Herbst 2022 eine Sanierung des Bitumen-Daches der Firma Lieferservice Volker Pfattheicher stattfinden sollte, war klar, ...

Ein Schritt zur Unabhängigkeit in Plankstadt
Im Spätsommer 2022 kam Familie Zimmerman auf die Idee sich mit dem Thema Photovoltaik zu beschäftigen. Aufgrund der immer wei...