
Autarkie Projekt in Bretten
PV-Projekt in Bretten
Die 4-köpfige Familie Frank aus Bretten hatte den Wunsch nach eine Photovoltaikanlage, mit der sie ihren Strombedarf größtenteils selbst abdecken können. Bei einem Dach mit Nord- Südausrichtung war schnell klar, dass ausschließlich die sonnige Südseite belegt werden sollte.
Eine Besonderheit bei diesem Projekt, war die Platzierung der Wechselrichter und Stromspeicher. Da das Zuhause der Franks keinen Keller hat, bot sich der großzügig gebaute Dachboden als Installationsort an. Eine gewisse Herausforderung bestand darin die Komponenten über die ausziehbare Leiter unter das Dach zu bekommen. Dies hat unser Team jedoch erfolgreich gemeistert.
PV-Anlage
Auf der Südseite des Einfamilienhauses haben wir 45 IBC MonoSol 375 Module und somit eine Gesamtleistung von 16,875 kWp montiert.
Für eine optimale und sichere Befestigung der Solarmodule auf dem Dach wurde die Unterkonstruktion IBC TopFix 200 verwendet.
Bei dieser PV-Anlagengröße kann Familie Frank mit einer jährlichen Stromerzeugung von etwa 17.000 kWh rechnen.
Stromspeicher
Im Dachboden wurden 2 BYD HVS 7.7 Speicher mit einer Gesamtkapazität von 15,36 kWh installiert. Somit kann der am Mittag erzeugte Strom für die Abendstunden und den folgenden Morgen gespeichert und nach Bedarf abgerufen werden.
Durch die zusätzlich installierte Notstromeinrichtung ist es der Familie auch im Falle eines Stromausfalls möglich, eine Ersatzstromversorgung für definierte Verbraucher zu gewährleisten.
Der durch dieses Speichersystem erreichte Unabhängigkeitsgrad liegt bei stolzen 92 %.
Wallbox
Zur Ladung des vorhandenen E-Autos haben wir eine 11kW Wallbox von Fronius in der Garage montiert. Durch den großzügigen Speicher kann hier auch nach Sonnenuntergang problemlos vollgeladen werden.
Projektinfos
Unsere Projektpartner
Jetzt direkt anfragen!
Sie möchten es machen wie die Familie Frank aus Bretten und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werden Sie jetzt Teil der Energiewende! Starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage in drei schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informieren Sie sich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Bretten und Umgebung:

Für den Notfall gerüstet
An Hand des Ortsvereins DRK Bretten-Büchig e.V. wird deutlich, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann. In enger Zusam...

In Knittlingen wird die Energiewende vorangetrieben
Das es Familie Hoffmann besonders wichtig ist ihren eigenen Ökostrom zu produzieren und zu verbrauchen ist wohl offensichtlich...

69 kWp auf dem Autohaus in Ölbronn-Dürrn
In jedem Unternehmen ist es heut zu Tage wichtig Einsparpotenziale zu erkennen und hierfür Lösungen zu finden. Eine wichtige ...

24,8 kWp PV-Anlage in Bretten
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien anzubieten. Ein tolles Projekt war ...

13,6 kWp Flachdach-Solaranlage in Knittlingen
Familie Nonnenmann kam 2022, mit dem Wunsch einer PV-Anlage auf Ihrem Flachdach, auf uns zu. Flachdächer eignen sich be...

Auch bei Stromausfall von der eigenen PV Anlage profitieren
Bei Familie Milbich wurden für die optimale Nutzung der Sonnenenergie 29 Module von IBC auf ihrem Süddach installiert. Die 12...

Effektive Sonnennutzung in Hambrücken
Mitte November 2022 entschied sich Familie Knopke etwas gegen die stetig steigenden Energiekosten zu unternehmen und sich von d...

Sonnesatt in Kronau
In Zeiten von weiter ansteigenden Energiepreisen und knapperen fossilen Ressourcen machen sich immer mehr Familien Gedanken dar...

Biberschwanzziegel sind kein Problem
Mitte 2023 beschloss Familie Reichert sich verstärkt dem Thema nachhaltige Energieversorgung zu widmen und stattete ihr gemüt...

14,45 kWp in Gondelsheim
Bei Familie Fichtner wurde im Mai 2023 eine 14,45 kWp Anlage auf ihrem Süd-Ostdach installiert. Die Familie hat bereits beim B...

Effiziente Eigenstromnutzung durch Wärmepumpe
Ende 2022 entschied sich Familie Meyer ihr Haus mit einer Photovoltaik auszustatten. Das Niedrigenergiehaus der Familie wird mi...

Eine gute Zukunftsentscheidung
Noch immer gibt es in Deutschland viele freie gewerbliche Dachflächen, die sich prima für den Bau einer Photovoltaikanlage ei...

Effiziente Nutzung der Dachflächen
Familie Leuser war es besonders wichtig beim Bau ihrer Photovoltaikanlage die Dachfläche ihres Hauses optimal auszunutzen und ...

Dachflächen sinnvoll nutzen
Das jeder etwas zu Energiewende beitragen kann zeigt uns unser Kunde, der EFA Tankstellenbetrieb. Auf dem Flachdach der Tankste...