
24,8 kWp PV-Anlage in Bretten
PV-Projekt in Bretten
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien anzubieten. Ein tolles Projekt war die Installation einer 24,8 kWp Photovoltaikanlage für Familie Knecht aus Bretten.
Unser Team hat die Installation von Anfang bis Ende durchgeführt und sich um alle Details gekümmert, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Wir haben eng mit dem Ehepaar zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt werden. Unsere Experten haben die beste Lage für die PV-Module auf dem Dach ermittelt und die gesamte Anlage so konfiguriert, dass sie optimal funktioniert.
Die Familie profitiert jetzt von einem Eigenverbrauchsanteil von 33%, was bedeutet, dass sie einen Großteil ihrer selbst produzierten Energie direkt nutzen können. Darüber hinaus vermeiden sie durch ihre neue PV-Anlage über 20 Jahre hinweg 225.390,70 kg Co2-Emissionen.
PV-Anlage
Die PV-Anlage wurde mit 62 Modulen des Typs IBC CS10-HC und zwei Wechselrichtern, einem Fronius Symo GEN24 10.0 Plus und einem Symo 10.0-3-M, errichtet. Zudem wurde ein Batteriespeicher sowie eine Wallbox installiert. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, zuverlässige und effiziente Anlage, die den Knechts saubere Energie liefert.
Stromspeicher
Bei dieser Photovoltaikanlage haben wir den BYD HVM 16.6 als Speicherlösung angeboten und installiert. Eine der wichtigsten Eigenschaften des BYD Batteriespeichers ist seine hohe Kapazität. Der Speicher hat in dieser Ausführung eine Speichervolumen von 16 kWh. Dies bedeutet, dass Familie Knecht mit ihrer PV-Anlage mehr von ihrem selbst produzierten Strom selbst nutzen kann, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.
Ein weiterer Vorteil des BYD Batteriespeichers ist seine hohe Effizienz. Der Speicher hat einen Wirkungsgrad von bis zu 96,5 %, was bedeutet, dass er sehr wenig Energie verliert, wenn er Strom speichert oder abgibt. Auch dies führt zu einer höheren Gesamteffizienz der PV-Anlage und einer besseren Ausnutzung des selbst produzierten Stroms.
Wallbox
Die Ladestation von Fronius, der Wattpilot HOME 11kW, ist für die Familie als Besitzer eines E-Autos eine hervorragende Wahl. Sie bietet eine hohe Ladeleistung, intelligente Steuerung und ist sehr benutzerfreundlich.
Projektinfos
Unsere Projektpartner
Jetzt direkt anfragen!
Sie möchten es machen wie die Familie Knecht aus Bretten und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werden Sie jetzt Teil der Energiewende! Starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage in sechs schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informieren Sie sich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Bretten und Umgebung:

13,6 kWp Flachdach-Solaranlage in Knittlingen
Familie Nonnenmann kam 2022, mit dem Wunsch einer PV-Anlage auf Ihrem Flachdach, auf uns zu. Flachdächer eignen sich be...

17,22 kWp PV-Anlage in Elchesheim-Illingen
Familie Jäger ihr Hobby ist die Aquaristik. Bekanntlich verbrauchen Aquarien enorm viel Strom. Um weiterhin mit Freude auf die...

9,66 kWp PV-Anlage mit Speicher in Karlsruhe
Herr Schwarzkopf hatte sich das Komplettpaket gewünscht: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Wallbox und ein neuer Zählersc...

PV-Anlage in Pforzheim
Das Ziel von Familie Wüst war es ihr Hausdach bestmöglich für die Belegung von Solarmodulen auszunutzen, um damit Ihren Eige...

9,72 kWp PV-Anlage in Oftersheim
Für Familie Müller aus Oftersheim war es wichtig, saubere Energie für den Eigenbedarf zu erzeugen und sich zudem unabhängig...

PV-Anlage in Oftersheim
Bei Familie Weber stand vor allem ein hoher Eigenverbrauch und Autarkiegrad im Fokus ihrer Photovoltaikanlage. Daher haben sie ...

Photovoltaik in Baden-Baden
Mitte des Jahres entschied sich Familie Bruder das Thema nachhaltige Energieerzeugung in Angriff zu nehmen und sich eine Photov...

PV bei der Wild GmbH in Eppingen
Das Werk der Firma Wild GmbH in Eppingen hat einen sehr hohen Bedarf an Energie und glücklicherweise große Dachflächen zur V...

PV auf Waschanlage in Karlsruhe
Der EFA-LEY Carwash in Karlsruhe hat einen hohen Strombedarf und die Dachfläche sollte optimal ausgenutzt werden, um möglichs...

Photovoltaik in Bad-Schönborn
Die junge Familie Grünke aus Bad-Schönborn wollte sich unabhängig von steigenden Stromkosten machen und einen kleinen Beitra...