
24,8 kWp PV-Anlage in Bretten
PV-Projekt in Bretten
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien anzubieten. Ein tolles Projekt war die Installation einer 24,8 kWp Photovoltaikanlage für Familie Knecht aus Bretten.
Unser Team hat die Installation von Anfang bis Ende durchgeführt und sich um alle Details gekümmert, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Wir haben eng mit dem Ehepaar zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt werden. Unsere Experten haben die beste Lage für die PV-Module auf dem Dach ermittelt und die gesamte Anlage so konfiguriert, dass sie optimal funktioniert.
Die Familie profitiert jetzt von einem Eigenverbrauchsanteil von 33%, was bedeutet, dass sie einen Großteil ihrer selbst produzierten Energie direkt nutzen können. Darüber hinaus vermeiden sie durch ihre neue PV-Anlage über 20 Jahre hinweg 225.390,70 kg Co2-Emissionen.
PV-Anlage
Die PV-Anlage wurde mit 62 Modulen des Typs IBC CS10-HC und zwei Wechselrichtern, einem Fronius Symo GEN24 10.0 Plus und einem Symo 10.0-3-M, errichtet. Zudem wurde ein Batteriespeicher sowie eine Wallbox installiert. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, zuverlässige und effiziente Anlage, die den Knechts saubere Energie liefert.
Stromspeicher
Bei dieser Photovoltaikanlage haben wir den BYD HVM 16.6 als Speicherlösung angeboten und installiert. Eine der wichtigsten Eigenschaften des BYD Batteriespeichers ist seine hohe Kapazität. Der Speicher hat in dieser Ausführung eine Speichervolumen von 16 kWh. Dies bedeutet, dass Familie Knecht mit ihrer PV-Anlage mehr von ihrem selbst produzierten Strom selbst nutzen kann, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.
Ein weiterer Vorteil des BYD Batteriespeichers ist seine hohe Effizienz. Der Speicher hat einen Wirkungsgrad von bis zu 96,5 %, was bedeutet, dass er sehr wenig Energie verliert, wenn er Strom speichert oder abgibt. Auch dies führt zu einer höheren Gesamteffizienz der PV-Anlage und einer besseren Ausnutzung des selbst produzierten Stroms.
Wallbox
Die Ladestation von Fronius, der Wattpilot HOME 11kW, ist für die Familie als Besitzer eines E-Autos eine hervorragende Wahl. Sie bietet eine hohe Ladeleistung, intelligente Steuerung und ist sehr benutzerfreundlich.
Projektinfos
Unsere Projektpartner
Jetzt direkt anfragen!
Sie möchten es machen wie die Familie Knecht aus Bretten und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werden Sie jetzt Teil der Energiewende! Starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage in drei schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informieren Sie sich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Bretten und Umgebung:

Für den Notfall gerüstet
An Hand des Ortsvereins DRK Bretten-Büchig e.V. wird deutlich, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann. In enger Zusam...

Autarkie Projekt in Bretten
Die 4-köpfige Familie Frank aus Bretten hatte den Wunsch nach eine Photovoltaikanlage, mit der sie ihren Strombedarf größten...

In Knittlingen wird die Energiewende vorangetrieben
Das es Familie Hoffmann besonders wichtig ist ihren eigenen Ökostrom zu produzieren und zu verbrauchen ist wohl offensichtlich...

69 kWp auf dem Autohaus in Ölbronn-Dürrn
In jedem Unternehmen ist es heut zu Tage wichtig Einsparpotenziale zu erkennen und hierfür Lösungen zu finden. Eine wichtige ...

13,6 kWp Flachdach-Solaranlage in Knittlingen
Familie Nonnenmann kam 2022, mit dem Wunsch einer PV-Anlage auf Ihrem Flachdach, auf uns zu. Flachdächer eignen sich be...

Eine gute Zukunftsentscheidung
Noch immer gibt es in Deutschland viele freie gewerbliche Dachflächen, die sich prima für den Bau einer Photovoltaikanlage ei...

Effiziente Nutzung der Dachflächen
Familie Leuser war es besonders wichtig beim Bau ihrer Photovoltaikanlage die Dachfläche ihres Hauses optimal auszunutzen und ...

Dachflächen sinnvoll nutzen
Das jeder etwas zu Energiewende beitragen kann zeigt uns unser Kunde, der EFA Tankstellenbetrieb. Auf dem Flachdach der Tankste...

Smarte Lösung für ein Flachdach
Bei Familie Bäuerlein aus Pforzheim wurde auf ihrem Neubau mit Flachdach eine 14,28 kWp Anlage installiert. Die Besonderheit b...

Mehr Unabhängigkeit in Ubstadt-Weiher
Die Familie Weigert hatte mehrere Gründe, sich für die Installation einer Photovoltaikanlagen zu entscheiden. Ihr Hauptanlieg...

Sonnenschein in Pforzheim
Familie Förster war sehr daran interessiert bei dem Bau ihrer Anlage, Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Um...

Optimale Ausnutzung des Süddachs
Familie Deac war es besonders wichtig ihre Dach optimal mit Solarpanelen zu belegen. Auf diesen Wunsch sind wir natürlich gern...

Beim Hausbau schon an Morgen gedacht
Vorsorge ist die halbe Miete. Familie Schillinger hat bereits bei ihrem Hausbau daran gedacht für die spätere Installation ei...

Die Dachsanierung sinnvoll genutzt
Als im Herbst 2022 eine Sanierung des Bitumen-Daches der Firma Lieferservice Volker Pfattheicher stattfinden sollte, war klar, ...