Schneller Weg zur Unabhängigkeit – Photovoltaik in Ketsch

Schneller Weg zur Unabhängigkeit – Photovoltaik in Ketsch


PV-Projekt in Ketsch

Im Frühjahr 2025 entschied sich unser Kunde in Ketsch für eine Photovoltaikanlage, um die Energiezukunft selbst in die Hand zu nehmen. Mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit ging es nicht nur darum, Stromkosten zu senken, sondern auch um die Möglichkeit, später Warmwasseraufbereitung und Elektromobilität clever einbinden zu können. Dank unserer schnellen Abwicklung konnte die Anlage in kürzester Zeit realisiert werden  und produziert seit Frühling 2025 eigenen Strom.

PV-Anlage

Für die Erzeugung des Solarstroms wurden 26 Glas/Glas IBC Module 450 ES-TA1 ausgewählt, die sich durch besondere Stabilität und Langlebigkeit auszeichnen. Diese Module sind auf der IBC TopFix 200 Unterkonstruktion montiert, die auch bei anspruchsvollen Witterungsbedingungen einen sicheren Halt bietet. Mit einer Gesamtleistung von 11,7 kWp liefert die Anlage zuverlässig sauberen Solarstrom.

Um die maximale Effizienz zu gewährleisten, wurde der Fronius Symo GEN24 10.0 Plus Wechselrichter eingesetzt. Dieser bietet nicht nur eine intelligente Steuerung und Überwachung der gesamten Anlage, sondern ist auch optimal vorbereitet, um zukünftige Erweiterungen wie eine Warmwasseraufbereitung oder eine Wallbox für ein Elektroauto zu integrieren. Ergänzend sorgt der Fronius Smart Meter TS 65A-3 für die präzise Überwachung und Kontrolle des Energieverbrauchs.

Eine besondere Komponente in diesem Projekt ist die Fronius Netzumschaltbox 63A, die bei einem Netzausfall nahtlos auf die Notstromversorgung umschaltet. So bleibt der Haushalt auch in Krisensituationen mit Energie versorgt – eine wertvolle Absicherung für die Zukunft.

Stromspeicher

Die erzeugte Energie wird in der BYD Battery-Box Premium HVS-10.2 gespeichert, die sich durch eine hohe Kapazität auszeichnet. Dadurch kann überschüssiger Solarstrom effektiv gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. Diese Speicherlösung ist besonders wertvoll, wenn die Anlage später um eine Wallbox oder eine Warmwasseraufbereitung ergänzt wird.

Die Kombination aus einem Speicher und einer Netzumschaltbox bietet dabei einen unschlagbaren Vorteil: Während viele PV-Anlagen bei einem Stromausfall komplett abschalten oder nur den aktuell produzierten Strom verwenden können, bleibt die Stromversorgung hier durch die intelligente Umschaltung nahtlos gewährleistet. Der gespeicherte Solarstrom wird zuverlässig genutzt, selbst wenn das öffentliche Netz ausfällt. Das bedeutet nicht nur Sicherheit und Unabhängigkeit, sondern auch die Gewissheit, dass wichtige Verbraucher im Haus weiter betrieben werden können.

Projektinfos

Einfamilienhaus in Ketsch
Gesamtleistung11.7 kWp
Module26 x IBC Module Glas/Glas 450 ES-TA1
WechselrichterFronius Symo GEN24 10.0 Plus
StromspeicherBYD Battery-Box Premium HVS-10.2

Unsere Projektpartner

Die IBC SOLAR AG ist ein Pionier in Sachen Solarstrom und Deutschlands erfahrenstes Systemhaus.
Leidenschaft für neue Technologien, Forschung und revolutionäre Lösungen: Dafür steht Fronius seit 1945.
BYD - Build your Dreams - ist einer der beliebtesten und größten Hersteller von Stromspeichern weltweit. BYD ist seit vielen Jahren im Deutschen Markt etabliert.

Jetzt direkt anfragen!

Du möchtest es machen wie unsere zufriedenen Kunden aus Ketsch und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werde jetzt Teil der Energiewende! Starte jetzt Deine Projektanfrage in drei schnellen Schritten:

Brevo-Formular


Noch nicht ganz überzeugt?

Informiere Dich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Ketsch und Umgebung: