
20 kWp PV-Anlage in Karlsbad
PV-Projekt in Karlsbad-Langensteinbach
Für die junge Familie Kiesinger ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Grundstein, unsere Ressourcen langfristig zu erhalten. Bereits vor der Planung des Neubaus in Karlsbad-Langensteinbach stand fest, eine Photovoltaik-Anlage soll dabei helfen, die Umwelt zu schonen und die Energiekosten niedrig zu halten.
Wer schon in der Planungsphase einen Partner für sein PV-Projekt findet, hat einige Vorteile. Dachplanung und Terminplanung sind wesentlich einfacher zu gestalten. So auch bei den Kiesingers. Die Physiotherapeuten mit eigener Praxis in Ettlingen haben deshalb den besten Partner für ihr Projekt bereits lange vor der Errichtung des Wohnhauses gefunden: die mein solar strom GmbH.
So konnte bereits in der Planungsphase ein optimales Konzept für die geplante Photovoltaik-Anlage mit 20 kWp Gesamtleistung gefunden werden.

Für uns war von vorneherein klar, dass wir eine Photovoltaik-Anlage auf unserem Neubau in Langensteinbach installieren möchten. Mit der mein solar strom GmbH aus Bruchsal haben wir den richtigen Partner gefunden. Alles hat prima funktioniert, vor allem die Abstimmung mit den anderen Gewerken hat uns sehr gut gefallen und vieles erleichtert. Jetzt freuen wir uns einfach ein Teil der Energiewende zu sein und dabei noch Geld zu sparen.
PV-Anlage
Die Kombination aus 56 monokristallinen Solarmodulen IBC Monosol 345, dem SMA Sunny Tripower 15000TL Wechselrichter für größere Anlagen im gewerblichen und industriellen Bereich und einer daran angeschlossenen Wärmepumpe nimmt den Kiesingers nicht nur die Sorge vor hohen Energiekosten, sondern sorgt auch für einen kleinen ökologischen Fußabdruck.
Die große PV-Anlage mit Dachausrichtung nach Osten und Westen fängt den ganzen Tag Sonnenlicht. Deshalb soll die erwirtschaftete Energie zukünftig auch in anderen Bereichen für Kostenersparnis sorgen. Die Familie möchte schnellstmöglich auf ein E-Auto umsteigen. Von Karlsbad nach Ettlingen ist die optimale Strecke, die man täglich mit Sonnenenergie zurücklegen kann. Auch an regnerischen Tagen reicht die Gesamtleistung von knapp 20 kWp dafür aus.
Wallbox
Mittlerweile wurde eine Wallbox SMA EV-Charger von uns nachgerüstet. Familie Kiesinger fährt nun mit dem Zweitwagen elektrisch und eine eigene Stromtankstelle mit kostenfreier Energie vom Dach.
Projektinfos
Unsere Projektpartner
Jetzt direkt anfragen!
Sie möchten es machen wie die Familie Kiesinger aus Karlsbad-Langensteinbach und mit einer PV-Anlage Energiekosten sparen. Unserer Umwelt etwas Gutes tun. Werden Sie jetzt Teil der Energiewende! Starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage in drei schnellen Schritten:
Noch nicht ganz überzeugt?
Informieren Sie sich gerne weiter. Unsere Photovoltaik-Anlagen in Karlsbad-Langensteinbach und Umgebung:

Eine gute Zukunftsentscheidung
Noch immer gibt es in Deutschland viele freie gewerbliche Dachflächen, die sich prima für den Bau einer Photovoltaikanlage ei...

Dachflächen sinnvoll nutzen
Das jeder etwas zu Energiewende beitragen kann zeigt uns unser Kunde, der EFA Tankstellenbetrieb. Auf dem Flachdach der Tankste...

Optimale Ausnutzung des Süddachs
Familie Deac war es besonders wichtig ihre Dach optimal mit Solarpanelen zu belegen. Auf diesen Wunsch sind wir natürlich gern...

Die Dachsanierung sinnvoll genutzt
Als im Herbst 2022 eine Sanierung des Bitumen-Daches der Firma Lieferservice Volker Pfattheicher stattfinden sollte, war klar, ...

Optimale Ausnutzung der Sonne in Stuttensee
Wie jeder weiß, im Westen geht die Sonne auf, nach Süden nimmt sie ihren Lauf…Durch ihr Zeltdach ist es Familie Lang mÃ...

9,66 kWp PV-Anlage mit Speicher in Karlsruhe
Herr Schwarzkopf hatte sich das Komplettpaket gewünscht: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Wallbox und ein neuer Zählersc...

PV auf Waschanlage in Karlsruhe
Der EFA-LEY Carwash in Karlsruhe hat einen hohen Strombedarf und die Dachfläche sollte optimal ausgenutzt werden, um möglichs...

Photovoltaik in Karlsruhe-Rüppurr
Die Familie Rudolph aus Karlsruhe-Rüppurr wollte Stromkosten sparen und einen eigenen Beitrag zur Energiewende leisten. Es s...

PV-Projekt EFA Waschpark Karlsruhe
Der EFA Waschpark ist äußerst erfolgreich und verzeichnet einen jährlichen Energiebedarf von ca. 100 TSD kWh. Aus diesem Gru...

Auch bei Stromausfall von der eigenen PV Anlage profitieren
Bei Familie Milbich wurden für die optimale Nutzung der Sonnenenergie 29 Module von IBC auf ihrem Süddach installiert. Die 12...

Effektive Sonnennutzung in Hambrücken
Mitte November 2022 entschied sich Familie Knopke etwas gegen die stetig steigenden Energiekosten zu unternehmen und sich von d...

Sonnesatt in Kronau
In Zeiten von weiter ansteigenden Energiepreisen und knapperen fossilen Ressourcen machen sich immer mehr Familien Gedanken dar...

Biberschwanzziegel sind kein Problem
Mitte 2023 beschloss Familie Reichert sich verstärkt dem Thema nachhaltige Energieversorgung zu widmen und stattete ihr gemüt...

14,45 kWp in Gondelsheim
Bei Familie Fichtner wurde im Mai 2023 eine 14,45 kWp Anlage auf ihrem Süd-Ostdach installiert. Die Familie hat bereits beim B...

Effiziente Eigenstromnutzung durch Wärmepumpe
Ende 2022 entschied sich Familie Meyer ihr Haus mit einer Photovoltaik auszustatten. Das Niedrigenergiehaus der Familie wird mi...

Effiziente Nutzung der Dachflächen
Familie Leuser war es besonders wichtig beim Bau ihrer Photovoltaikanlage die Dachfläche ihres Hauses optimal auszunutzen und ...

Für den Notfall gerüstet
An Hand des Ortsvereins DRK Bretten-Büchig e.V. wird deutlich, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann. In enger Zusam...

Smarte Lösung für ein Flachdach
Bei Familie Bäuerlein aus Pforzheim wurde auf ihrem Neubau mit Flachdach eine 14,28 kWp Anlage installiert. Die Besonderheit b...