7,225 kWp Stromproduktion in Bad Schönborn
PV-Projekt in Bad Schönborn
Um unabhängig von Strompreisen zu werden und langfristig Geld zu sparen, hat sich die Familie Lang aus Bad Schönborn für ein PV-Projekt mit uns entschieden. 17 Module sind auf der Nordost- und der Südwestseite des Daches installiert, um die optimale Sonneneinstrahlung im Tagesverlauf zu nutzen. Diese strategische Platzierung ermöglicht es der PV-Anlage, von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis zum Abend die maximale Menge an Sonnenenergie einzufangen. So wird eine kontinuierliche und effiziente Stromerzeugung über den ganzen Tag hinweg gewährleistet. Unterstützt wird diese Anlage von einem leistungsstarken Wechselrichter, dem Fronius Symo Gen24 Plus, sowie der zuverlässigen BYD Battery Box HVS. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 7,225 kWp.
PV-Anlage
Der ausgewiesene Jahresstromverbrauch von Familie Lang aus Bad Schönborn liegt bei ca. 4.500 kWh. Um den Großteil mit selbst produziertem grünen Strom abzudecken, sorgen 17 Solarmodule vom Typ IBC MonoSol mit einer Leistung von 425 Watt. Diese Module bieten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch höchste Qualität und Zuverlässigkeit mit 30 Jahren Leistungsgarantie. Daneben ist u.a. eine höhere Schwachlichtausbeute möglich. D.h. auch an bewölkten Tagen erfolgt eine erhöhte Stromproduktion.
Damit der Strom aus den Solarmodulen im Haushalt genutzt werden kann, muss er zunächst von Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt werden. Diese Aufgabe übernimmt ein Wechselrichter. In diesem Fall der Fronius Symo GEN24 6.0 Plus. Dieser vielseitige Hybrid-Wechselrichter ist eine sehr flexible Lösung für die solare Energieversorgung. Sowohl BYD Stromspeicher, als auch Fronius Wallboxen sind hiermit kompatibel.
Stromspeicher
Die BYD Battery Box HVS 5.1 bietet eine zuverlässige Möglichkeit, überschüssige Solarenergie zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Der Stromspeicher besteht aus 2 HVS-Batteriemodulen, die in Reihe geschaltet sind und somit eine Kapazität von 5,1 kWh erreichen. Durch das modulare Steckdesign kann der Speicher auch im Nachgang erweitert werden und bei steigendem Strombedarf mitwachsen.
Auf diese Weise kann die Familie ihren Eigenverbrauch maximieren, ihre Energieunabhängigkeit erhöhen und einen wichtigen Beitrag für die Energiewende leisten.