Power-to-Heat

Photovoltaik in Bad-Schönborn

Die junge Familie Grünke aus Bad-Schönborn wollte sich unabhängig von steigenden Stromkosten machen. Um die Autarkie zu steigern kam ein kleiner, effektiver Stromspeicher zum Einsatz. Die 10 kWp Photovoltaik-Anlage passt wunderbar zum Strombedarf. Die Wärmepumpe erhöht den Eigenverbrauch des Haushalts deutlich.

15 kWp PV-Anlage in Bruchsal

Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle für Familie Schüttler aus Bruchsal. Deshalb haben wir gemeinsam mit Familie Schüttler eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox geplant. Mit der Umsetzung kann Familie Schüttler nun 8.000 kWh im Jahr einsparen. Die große PV-Anlage mit 15 kWp optimal zur Ausgangsposition mit Wärmepumpe und E-Auto.

Photovoltaik in Stutensee

Die Familie Kabsch aus Blankenloch hat eine gute Ausgangsposition. Die Solarmodule können auf die Ost- und Westseite des Ziegeldaches gelegt werden. Somit beginnt die Solarstromproduktion früh morgens und geht bis in den späten Nachmittag. Für eine zusätzliche Autarkie wurde auch in einen Stromspeicher investiert. Die Wärmepumpe als Zentralheizung ist hier eine ideale Kombination mit der PV-Anlage.

Luftbild PV-Anlagen beide Dachseiten Ost-West

20 kWp PV-Anlage in Karlsbad

Für die junge Familie Kiesinger ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Grundstein, unsere Ressourcen langfristig zu erhalten. Bereits vor der Planung des Neubaus in Karlsbad-Langensteinbach stand fest, eine Photovoltaik-Anlage mit 20 kWp Gesamtleistung, eine Wärmepumpe und E-Mobilität sollen dabei helfen, die Umwelt zu schonen und Energiekosten niedrig zu halten.